Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Griffonia simplicifolia! Viele sagen auch afrikanische Schwarzbohne oder Botenstoff des Glücks zu mir. Ich bin in den Regenwäldern Westafrikas zu Hause. Als Schlingpflanze kann ich bis zu vier Meter in die Höhe klettern. Das Besondere an mir sind jedoch meine schotenförmigen Früchte.
Wenn sie reif sind, explodieren sie förmlich und schleudern ihre schwarzen Samen in die Umgebung.
In meiner Heimat Ghana gelte ich als Aphrodisiakum. Meine Samen beinhalten unter anderem 5-Hydroxytryptophan (5-HTP). Diese wertvolle Aminosäure wird im menschlichen Körper in den Botenstoff Serotonin umgewandelt und sorgt bei Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder depressiven Verstimmungen für mehr seelisches Wohlbefinden. Auch Schlafstörungen können durch einen zu geringen Serotoninspiegel entstehen. Gerade im Alter und bei verschiedenen Erkrankungen kann es sein, dass Menschen nicht mehr ausreichend Serotonin bilden.
Meine Wirkstoffe vertragen sich auch sehr gut mit anderen pflanzlichen Wirkstoffen wie zum Beispiel jenen aus Rotklee, die bei Wechselbeschwerden regulierend auf den Hormonhaushalt wirken.
Umfassende Datenlage zu Griffonia
Die positive Wirkung von pflanzlichen Mitteln mit 5-HTP bei depressiven Verstimmungen ist durch klinische Studien belegt (1), ebenso der positive Einfluss auf den Tryptophan-Serotonin-Mechanismus bei Schlafstörungen. Eine gezielte Tryptophanzufuhr erhöht sowohl die Serotonin- als auch die Melatonin-Synthese im Körper. (2)
Literatur:
(1) Shaw K, Turner J, Del Mar C.: Tryptophan and 5-hydroxytryptophan for depression. Cochrane Database Syst Rev. 2002; (1):CD003198
(2) Esteban S, etal: Effect of orally administered L-tryptophan on serotonin, melatonin, and the innate immune response in the rat. Med Celi Biochem. 2004; 267 (1-2): 39-46